Galleries > Wald und Flur > Image 134 / 196 (247 views)
FirstPreviousTo the overviewNextLast
 Gewöhnliche Pestwurz (Petasites hybridus, Syn. Petasites officinalis), auch Bach-Pestwurz oder Rote Pestwurz

Die Pflanze enthält Substanzen (Pyrrolizidinalkaloide) mit mutagener, krebserregender und möglicherweise toxischer Wirkung auf die Leber. In Deutschland ist seit 2009 kein Pestwurz-Präparat mehr auf dem Markt, nachdem die Zulassung für das Präparat Petadolex erloschen ist.

Im Mittelalter als Heilmittel gegen die Pest verwendet. 
Tip: You can use smiles like :) or ;) in titles and comments.
Visits: Total:193.358 Today:25Photo Gallery powered by TinyWebGallery 2.6powered by TinyWebGallery 2.6  | Help