Galleries > Pilze > Image 120 / 242 (113 views)
FirstPreviousTo the overviewNextLast
 Zunderschwamm (Fomes fomentarius), durch Weißfäule wird das Holz heller, leichter, faseriger und stockig. Es entsteht eine gleichmäßige weißlich-graue Verfärbung. Zuletzt wird das Holz „schwammig“, mit marmorartigen Streifen.

Der Kopfhornschröter (Sinodendron cylindricum), in der Roten Liste gefährdeter Arten in Deutschland als „gefährdet“ (Kategorie 3) ausgewiesen, entwickelt sich hauptsächlich in weißfaulem Holz von Laubbäumen. 
Tip: You can use the left/right arrow key to navigate to the next/last image.
Visits: Total:132.730 Today:34Photo Gallery powered by TinyWebGallery 2.6powered by TinyWebGallery 2.6  | Help